Unsere Entwicklung im Kampf gegen Finanzbetrug

Von den ersten Schritten bis zur führenden Expertise

1
2018

Gründung und erste Erkenntnisse

Nach mehreren Jahren in der Finanzbranche erkannte unser Gründerteam, dass traditionelle Betrugserkennungsmethoden nicht mehr ausreichten. Die ersten Monate verbrachten wir damit, Betrugsmuster zu analysieren und ein tieferes Verständnis für die sich wandelnden Taktiken zu entwickeln.

2
2020

Durchbruch bei der Mustererkennung

Ein entscheidender Moment war die Entwicklung unserer ersten systematischen Erkennungsmethoden. Wir konnten erstmals Betrugsmuster identifizieren, die anderen entgingen. Diese Erfolge führten dazu, dass sich die ersten größeren Unternehmen für unsere Dienste interessierten.

3
2022

Ausweitung des Angebots

Mit wachsender Expertise erweiterten wir unser Leistungsspektrum. Präventive Beratung, Mitarbeiterschulungen und Krisenintervention kamen hinzu. Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung unserer Bildungsmaterialien, die komplexe Themen verständlich machen.

4
2024

Anerkennung und Wachstum

Das vergangene Jahr brachte uns wichtige Partnerschaften und die Anerkennung als Experten in unserem Bereich. Über 200 Unternehmen vertrauen mittlerweile auf unsere Expertise. Unsere Studienmaterialien werden von Fachleuten deutschlandweit genutzt.

Langfristiger Erfolg unserer Teilnehmer

Echte Geschichten über nachhaltigen Kompetenzaufbau

Was passiert eigentlich mit den Personen, die unsere Fortbildungen absolvieren? Diese Frage beschäftigt uns seit Jahren. Deshalb begleiten wir viele unserer Alumni über längere Zeiträume und dokumentieren ihre Entwicklung.

Die Ergebnisse zeigen: Nachhaltiges Lernen braucht Zeit, aber die Auswirkungen sind beeindruckend. Menschen, die vor drei Jahren bei uns angefangen haben, nehmen heute Führungsrollen ein oder haben ihre eigenen Präventionsstrategien entwickelt.

Portraitfoto von Marina Schulze

Marina Schulze

Compliance-Leiterin, Regionalbank
1
März 2022
Erste Teilnahme an unserer Grundlagenschulung. Marina kam mit wenig Vorerfahrung, aber großer Motivation.
2
August 2022
Erfolgreich erste verdächtige Transaktionen in ihrer Bank erkannt. Schaden von etwa 45.000 Euro verhindert.
3
Januar 2023
Beförderung zur Teamleiterin. Marina entwickelte interne Schulungsprogramme basierend auf unserem Material.
4
September 2024
Übernahme der gesamten Compliance-Abteilung. Marina betreut jetzt ein Team von acht Mitarbeitern.
Moderne Büroumgebung mit Arbeitsplätzen für Finanzanalyse
180+ Verfolgte Karrieren

Unsere Vision für die Zukunft

Bis 2026 wollen wir die Art verändern, wie Menschen und Unternehmen mit Finanzbetrug umgehen. Nicht durch komplizierte Technologie, sondern durch besseres Verständnis und praktisches Wissen.

  • Entwicklung einer interaktiven Lernplattform für kontinuierliche Weiterbildung
  • Aufbau regionaler Netzwerke zwischen Finanzinstituten
  • Etablierung standardisierter Zertifizierungsprogramme
  • Integration präventiver Ansätze in die Unternehmenskultur

Wir glauben, dass Prävention der Schlüssel ist. Deshalb investieren wir kontinuierlich in die Entwicklung neuer Lehrmethoden und Materialien, die auch komplexe Sachverhalte verständlich machen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten
Portraitfoto von Dr. Elisabeth Hartmann

Dr. Elisabeth Hartmann

Leiterin Forschung & Entwicklung

"In zehn Jahren wird Betrugsschutz nicht mehr reaktiv, sondern proaktiv funktionieren. Unsere heutigen Studienmaterialien legen dafür bereits jetzt das Fundament."